Zur Seite für russischsprachige Freiwillige:
Wie kann ich helfen, wenn ich kein ukrainisch oder russisch spreche?
Liebe Freiwilligen,
In den letzten Monaten haben wir bereits viel Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine auf die Beine gestellt. Ein leider noch vorhandenes großes Problem ist die fehlende Essensversorgung von neu angekommenen Menschen. In enger Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Hannover und dem Studentenwerk Hannover hat unsere Initiative helpNET.work das Mensa-Projekt organisiert.
Das Ziel des Projekts besteht darin, eine Verpflegungsstelle für Geflüchtete aus der Ukraine einzurichten, die noch keine Sozialhilfe erhalten und keine andere Möglichkeiten haben, regelmäßig warmes Essen zu bekommen. 🥙🍝🍲
Nach intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit freuen wir uns, das Leibniz Café für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu eröffnen.
🏠 Der Ort der Essensausgabe befindet sich im Leibniz Café: Callinstraße 23, 30167 Hannover
⏰ Öffnungszeiten: vorläufig von 11:30 bis 14:30 Uhr an den Wochentagen.
Es gibt zwei Schlüsselrollen, für die Unterstützung benötigt wird:
- Koordination —> Sprachkenntnisse in Deutsch und Russisch/Ukrainisch notwendig
- Hilfe bei der Essensausgabe und Reinigung (hier reicht es, wenn man nur Deutsch oder nur Russisch/Ukrainisch beherrscht
P.S. Unsere Orga-Kommunikation läuft derzeit komplett über Telegram, daher emfiehlt es sich, direkt die App zu installieren und zu nutzen 😉
Wir freuen uns auf euch, bis bald! 💙
Euer Team von helpNET.work
Zurück zur Seite:
Zur Seite für russischsprachige Freiwillige:
QR-Code zu dieser Seite